Zeitschlaufe Laupen

 

 

Die 31 Kilometer lange Rundtour lädt dazu ein, über die Zeit zu sinnieren und in die bewegte Geschichte der Region einzutauchen. Nebst den charmanten Gastrobetrieben auf der Route bietet das malerische Schloss Laupen eine gute Gelegenheit, die Zeit zu vergessen. Ganz nach dem Motto «nume nid gsprängt» (nur nicht eilen). Ganz einfach der signalisierten Veloland-Route von Schweizmobil folgen.

Mit dem E-Bike ganz gemütlich und ohne Motor eher sportlich: Doch egal mit welchem Zweirad, die 31 Kilometer lange Rundtour in der Region Laupen inspiriert Fahrradfahrende innezuhalten und über die Zeit zu sinnieren. Und unterwegs lernen Gäste unter anderem den Ursprung des bekannten lokalen Gerichts «Bärner Platte» (Berner Platte) kennen. Eine Ausfahrt auf der Zeitschlaufe Laupen ist ein unvergesslicher «Paselitang» (Berner Ausdruck für Zeitvertrieb, abgeleitet aus dem Französischen « passer le temps »).

Die Strecke führt entlang der bestehenden Fahrradwegen 888, 34 und 74 und lässt sich am besten im Gegenuhrzeigersinn erkunden. Die Karte von Schweizmobil hilft, den Weg zu finden.

 

Der QR-Code führt zur Webseite

Zur Webseite