Willkommen zum Jubiläumswochende der KWO
Am 20. Juni 2025 wird die Kraftwerke Oberhasli AG 100 Jahre alt und diesen Geburtstag möchte die KWO mit der breiten Bevölkerung feiern. Spüren Sie den Puls der Wasserkraft! Reservieren Sie Ihr Ticket, kommen Sie vorbei, und erleben Sie Ende Juni die Grimselwelt an besonderen Schauplätzen.
21. + 22. Juni 2025
Die Ticket-Kapazitäten sind beschränkt – «dr Ender isch dr Gschwinder»!
Infos zu den drei Touren:
Der Ausgangspunkt für alle Touren ist grundsätzlich das Festgelände in Innertkirchen (für Gäste aus dem Süden, s. Anreise).
Die Besichtigung der neuen und der alten Spitallamm Staumauer an der Grimsel ist das Highlight dieses Wochenendes und in allen Touren enthalten.
Mit unserem Shuttlebus können Sie jederzeit bequem zwischen Innertkirchen und dem Grimsel Hospiz pendeln. Bei grossem Andrang kann es gelegentlich zu kurzen Wartezeiten kommen, doch wir bringen Sie sicher und zuverlässig ans Ziel.
Für die Spitallamm-Tour sind nach wie vor Tickets verfügbar, Gäste können auch vor Ort eine Tageskarte lösen. Die Kristallkluft-Tour und die Gelmer-Tour sind ausgebucht.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt und es warten spannende Aktivitäten auf Sie – geniessen Sie Ihr Wasserkaft-Abenteuer in vollen Zügen!
Diese Tour beinhaltet folgende Highlights:
- Verschiedene Aktivitäten auf dem Festgelände in Innertkirchen. Möglichkeiten: Besichtigung des Kraftwerks Innertkirchen 1, der Zentralen Leitstelle ZLS, Rundgang in der Werkstatt Grimsel Hydro, melden Sie sich dafür am Infopoint an. Danke!
- Fahrt auf die Grimsel und retour.
- Rundgang auf der neuen und alten Spitallamm Staumauer.
Dauer: 2 bis 3 Stunden
Wichtig: Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise nach Innertkirchen ein. Der Zeitslot auf ihrem Ticket bezieht sich auf Ihre Ankunft auf dem Festgelände in Innertkirchen. Ab da können Sie ihren Tag in Innertkirchen und an der Grimsel frei gestalten.
Diese Tour beinhaltet folgende Highlights:
- Als erstes geht es vom Festgelände in Innertkirchen mit einem Shuttlebus an die Handeck, ab da erleben Sie exklusiv eine Fahrt mit der Gersteneggbahn, bevor die Bahn dieses Jahr ausser Betrieb genommen wird.
- Führung durch die imposante Staumauer Räterichsbodensee.
- Fahrt durch den Stollen zum unterirdischen Pumpspeicherkraftwerk Grimsel 2 inklusive Führung.
- Besuch der einzigartigen Kristallkluft Gerstenegg.
- Rundgang auf der neuen und alten Spitallamm Staumauer.
Dauer: ca. 5.5 Stunden
Wichtig: Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise nach Innertkirchen ein. Ab dem Parkplatz beim Flugplatz Meiringen (bei Anreise mit dem Auto) oder ab dem Bahnhof Meiringen (bei Anreise mit dem öffentlichen Verkehr) sollten Sie mit einer Wegzeit von bis zu einer Stunde rechnen. Achten Sie darauf, rechtzeitig am Startpunkt in Innertkirchen zu sein – massgebend ist die auf Ihrem Ticket angegebene Uhrzeit für den TOURSTART. Die Shuttlebusse für die Spezialtouren fahren pünktlich und können nicht auf verspätete Gäste warten.
Diese Tour beinhaltet folgende Highlights:
- Als erstes geht es vom Festgelände in Innertkirchen mit einem Shuttlebus an die Handeck, da erleben Sie eine Führung durch die Kraftwerke Handeck.
- Transfer mit dem Shuttlebus zur Talstation der Gelmerbahn. Fahrt mit der steilsten, offenen Standseilbahn Europas zum türkisfarbenen Gelmersee und wieder zurück. Oben ist Zeit für einen kleinen Rundgang.
- Spaziergang von der Talstation Gelmerbahn zum Hotel und Naturresort Handeck: über die Handeckfall-Hängebrücke (Adrenalinkick vorprogrammiert), vorbei an den Alpsäuli und der Alp-Käserei, die zur Besichtigung einlädt. Zur Info: Der Weg über die Hängebrücke ist optional, falls jemand z.B. schlecht zu Fuss ist oder Höhenangst hat.
- Rundgang auf der neuen und alten Spitallamm Staumauer.
Dauer: ca. 6 Stunden
Wichtig: Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise nach Innertkirchen ein. Ab dem Parkplatz beim Flugplatz Meiringen (bei Anreise mit dem Auto) oder ab dem Bahnhof Meiringen (bei Anreise mit dem öffentlichen Verkehr) sollten Sie mit einer Wegzeit von bis zu einer Stunde rechnen. Achten Sie darauf, rechtzeitig am Startpunkt in Innertkirchen zu sein – massgebend ist die auf Ihrem Ticket angegebene Uhrzeit für den TOURSTART. Die Shuttlebusse für die Spezialtouren fahren pünktlich und können nicht auf verspätete Gäste warten.